Moin! Wir sind die Ortsgruppe Wesel von fridays for future.
Wir wollen Klimagerechtigkeit!
Wann?
Jetze!
Dabei wurden verschiedene Laternen ausgestellt, die verschiedene Szenarien der menschgemachten Erderwärmung zeigen. In Anlehnung an die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, in der drei Geister dem schwerreichen Ebenezer Scrooge ins Gewissen reden, um ihn zum Umdenken und Handeln zu bewegen, wurden Texte vorgelesen zum vergangenen Klima auf der Erde, zum gegenwärtigen Klima der Erde und zum zukünftigen Klima der Erde.
„Wir steuern auf eine Erderwärmung von mehreren Grad zu. Selbst ein Unterschied von 0,5°C mehr als die angestrebten 1,5°C wäre katastrophal. […] Und auch wenn Weihnachten die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit ist, sollten wir eines NICHT sein. Ruhig!“, so Antonia Hochstrat in ihrer Rede und danach noch: „Noch haben wir die Chance. Also lasst uns auch im nächsten Jahr wieder auf die Straße gehen und für eine bessere, gerechtere und friedlichere Welt kämpfen. Weil nur das wirklich hilft!“
Aus diesem Grund fordert Fridays For Future dazu auf umzudenken und zu handeln. Das geht zum Beispiel schon am 08.01.2022 für Lützerath, wo es dann gilt die 1,5°C Grenze zu verteidigen und ein starkes Zeichen zu setzen, um eine weitere Erwärmung des Weltklimas mit allen Mitteln zu verhindern!


Termine
Wann? tba
Wo? tba
Was? tba
Kein Grad Weiter!