Fridays for Future Nürnberg

Globaler Klimastreik am 25.03.

Lorenzkirche 13:30 Uhr – #PeopleNotProfit Convention

Kornmarkt 18:30 Uhr – Sonnenuntergangsdemo

Wir machen diesesmal was neues und haben voll Bock drauf!
Statt mittags gehen wir diesmal bei Sonnenuntergang (ca.18:30 Uhr) auf die Straße, während die Stadt um uns herum dunkler wird. Damit zeigen wir: Auch wir machen uns Sorgen, wil die Welt um uns herum aktuell zunehmend dunkler wird! Aber genau deswegen sind wir da, denn Hoffnung entseteht nicht von alleine.

Wir starten den 25.03. mit unserer #PeopleNotProfit Convention. Dort wollen wir mit vielen anderen Gruppen gemeinsam überlegen: was heißt Klimagerechtigkeit oder „System Change“ und wie können wir das System überwinden?
Außerdem malen wir gemeinsam Banner und Schilder. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, sich ein paar Snacks und Essen zu holen.
Und so bald die Sonne untergeht heißt es: Großdemo durch die Stadt mit Start um 18:30 am Kornmarkt!

Lützerath

Schrift: Komm wir fahren nach (auf einem Ortseingangsschild) Lützerath.
Gesmater Hintergrund gelb. Auf dem Ortsschild steht ein grüner Rucksack mit Isomatte auf dem ein Sticker (Lützerath Lebt und Alle Dörfer Bleiben Logo) klebt. FFF Nürnberg Logo in der rechten oberen Ecke.

*Nürnbergs Klimabewegung goes Lützerath* Es dauert nicht mehr lange, dann entscheidet ein Gerichtsurteil, ob das Dorf Lützerath – und somit die 1,5 Grad-Marke für eine weitere Braunkohleförderung fällt oder nicht.
Sollte das für das OVG Münster keine Rolle spielen, dann werden wir vor Ort RWE davon abhalten, weiter Geschäfte mit dem Ausverkauf unserer Zukunft zu machen. Am Samstag nach der Urteilsverkündung wird es in Lützerath eine Großdemonstration geben. Wir, FFF Nürnberg und Ende Gelände Nbg, sind vorbereitet und organisieren eine gemeinsame Anreise! Du willst mitkommen?
Dann schreibt einfach eine Email an kontakt@klimacamp-nuernberg.de 🙂 Genauere Infos zum konkreten Datum, zur Anreise und Übernachtung kommen bald.

Über uns

Wir organisieren Klimastreiks und andere Aktionen für Klimagerechtigkeit in Nürnberg.

Aktuell unterstützen wir das Klimacamp am Sebalder Platz in der Innenstadt. Das Camp ist seit 03. September ständig besetzt und wird von verschiedenen politischen Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen getragen.

Wenn ihr Kontakt zu uns aufnehmen wollt, schreibt uns entweder über Social Media, schickt uns eine E-mail nuernberg@fridaysforfuture.is, oder schreibt uns im Facebook Messenger.

Bleibe Immer Auf Dem Laufenden

Regionale Forderungen

Hier findet ihr unsere regionalen Forderungen um das 1,5°C Ziel in Nürnberg zu erreichen. Eine kurze Zusammenfassung findet ihr hier:

-Ausbaustopp Frankenschnellweg
-365€ jetzt für alle
-Autofreie Innenstadt
-Durchgehendes Radwegenetz bis 2026
-Parkplätze schrittweise durch Begegnungsflächen wie Spielplätze oder Stadtgärten ersetzen
-Keine klimaschädlichen Wertanlagen
-Nürnberg soll Zero Waste Stadt werden
-Repräsentative Bürger- und Bürgerinnenversammlung mit Vorschlagsrecht
-N-Ergie klimaneutral bis 2025
-Verpflichtende Ausstattung von Neubauten mit Photovoltaik oder grünem Dach
-Kommunale Einrichtungen und Eigenbetriebe klimanautral bis 2030
-Nachhaltige Ernährung in städtischen Einrichtungen

Bündnispartner

Die Ortsgruppe Parents for Future (P4F) Nürnberg ist Teil von Parents for Future Deutschland und damit – wie auch Fridays for Future – in der globalen For Future-Bewegung organisiert. Die P4F unterstützen uns regelmäßig bei unseren Aktionen auf verschiedenste Art und Weise sowohl physisch als auch finanziell. FridaysforFuture Nbg und Parents for Future Nbg arbeiten oft zusammen, sind jedoch eigenständige Initiativen. P4F Nbg setzen auch eigene Projekte um und kooperieren mit weiteren Klimagruppen. Sie kämpfen wie wir für Klimagerechtigkeit, also sozialverträglichen Klimaschutz, und sie stehen hinter unseren lokalpolitischen und den bundesweiten Forderungen von FridaysforFuture Deutschland. Auch die P4F freuen sich über jede Art von Unterstützung, neue Mitglieder sind sehr herzlich willkommen. Mehr Infos findest du auf ihrer Website.

Das Bündnis „Nürnberg for Future“ (NFF) ist ein Zusammenschluss von derzeit 24 zivilgesellschaftlichen Organisationen in Nürnberg. Das Bündnis hat sich 2019 auf Initiative von Fridays for Future Nürnberg formiert und will ab sofort eine klimagerechte Kommunalpolitik für Nürnberg durchzusetzen, wofür der Forderungskatalog „Nürnberg muss handeln“ entwurfen wurde. Wir fordern gemeinsam die Stadtverwaltung dazu auf, die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende, die Biodiversität, die Ressourceneffizienz, die nachhaltige und faire Beschaffung sowie viele weitere Themen voranzubringen. Mehr Infos findest du auf der Website.

Seit Donnerstag, den 03.09.2020, steht auf dem Sebalder Platz in Blickweite zum Rathaus das Klimacamp Nürnberg, das von verschiedenen Initiativen des Bündnisses Nürnberg for Future (NFF) sowie Einzelpersonen getragen wird. Mit dieser Dauermahnwache weisen wir auf die katastrophale Bedrohung durch die menschengemachte Klimakrise hin und fordern ein entschlossenes Handeln von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mittels des Forderungskatalogs „Nürnberg muss handeln“.
Darüber hinaus veranstaltet das Klimacamp wöchentlich attraktive, spannende und fortbildende Mitmachprojekte, Vorträge, Workshops und weitere Aktionen und bietet jeder*m einen Platz zum Vernetzen, Austauschen und Kennenlernen. Helfende Hände sind hier immer gerne gesehen, du kannst jedoch auch einfach vorbei kommen, um zu entspannen. Mehr Infos findest du auf der Website.
Besuche uns am Sebalder Platz

Ein feministisches Bündnis, das jährlich den feministischen Streik zum Weltfrauentag organisiert. Mehr zu ihnen auf findest du auf Facebook.

Das Frauen, Lesben, Inter, Non-binary und Trans-Komitee organisiert diverse Veranstaltungen zum Thema Feminismus und der Gleichberechtigung von nicht Cis-männlichen Personen. Mehr zu ihnen findest du auf ihrer Website

Wir verwenden Cookies 
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um so viele Menschen wie möglich für den nächsten Klimastreik zu erreichen. Du kannst uns dabei helfen, indem du alle Cookies akzeptierst.
 
Alle Cookies!

Nur notwendige Cookies

#ALLEFÜRSKLIMA

Vielen Dank an alle, die heute auf den Klimastreiks waren! Bitte unterstütze uns mit einer Spende, um weitere Klimastreiks möglich zu machen!
JETZT SPENDEN
close-link
JETZT MITMACHEN

Unterschreibe JETZT unsere Forderungen

an die neue Regierung
ICH BIN DABEI!
close-link